Am Samstag, 31.05.2008 16.00 Uhr wird in Köln - Poll der Maibaum auf dem Poller Marktplatz niederlegt und verbunden mit einigen Überraschungen an den diesjährigen Ersteigerer, dem jugoslawischen Club Ambassador übergeben. Anschließend wird der Baum von der Siegburger Straße zum Bürgerzentrum "Ahl Poller Schull" transportiert, wo das Maigeloog versuchen wird, die Ersteigerer traditionell zu schockieren. Danach soll bei jugoslawischen Spezialitäten ausgiebig gefeiert werden.
Seit über 10 Jahren hat Ambassador auch auf dem Poller Maifest einen eigenen Stand mit Spezialitäten. Weiterhin gehen sie im Umzug mit und zeigen Folkloretänze auf dem Marktplatz
Die Maibaumniederlegung ist der Abschluss des mehrwöchigen "Poller Maispills", das auf spätmittelalterlichen Kölner Traditionen beruht.
Auf dem Poller Maifest am 1. Mai konnte der Maibaum ersteigert werden. Nach hartem Bietergefecht konnten sich schließlich Mitglieder des Club Ambassador durchsetzen. Sie erwartet nun laut Hans Burgwinkel, dem Reihmeister des veranstaltenden Poller Maigeloogs eine "harte Prüfung", denn "während die anderen Veranstaltungen Arbeit mit Spaß bedeuten, ist die Baumniederlegung für das Maigeloog Spaß pur."
In der Vergangenheit wurde der Stamm z.B. heimlich in einem äußerst gepflegten Wohnzimmer deponiert, in Folie verpackt in einer Metzgerei abgegeben bzw. als in gehäckselter Form als Sägemehl gebracht, in voller Länge in einem gutbesuchten Restaurant abgelegt, mit Nägeln gespickt und in einem Nagelstudio gepflegt oder scheinbar in ein 2cbm Betonfundament vor einem Einfamilienhaus eingegossen. Ein Installateur musste u.a. beim Lochausheben für den Baum mit einem scheinbaren Gasausbruch fertigwerden, Die Ehefrau des Kölner Ex-Prinzen Heinz-Ludwig Busbach musste den Baum mit Hilfe eines riesigen Betontransporters im Teigmantel backen.
Im letzten Jahr wurde ein 21 Meter langer Baum quer durch ein Einfamilienhaus gelegt.
© Hans Burgwinkel
www.pollermaigeloog.de
|| © poll-am-rhein.de || 2004 - 02.02.2025 || Seitenanfang