Startseite

28. und 29. November 1998

Poller Advent 1998

auf dem Poller Marktplatz.

Samstag, 28. November

  • 09.30 Uhr stündlich kostenlose Losausgabe, Abfahrt zum öffentlichen Weihnachtsbaumschlagen in der Wahner Heide, Anmeldung Fa. Premio,Treffpunkt Markplatz
  • 11.00 Uhr Öffnung der Marktplatzstände
  • 11.00 Uhr Weihnachtsbasteln für Kinder
  • 13.00-13.30 Uhr Kostenloser Glüliwein und Zuckerwatte von Polier Geschäftsleuten
  • 12.30 Uhr Eintreffen des Weihnachtsbaumes
  • 12.45 Uhr Weihnachtsbaumaufstellung
  • 13.30 Uhr offizielle Eröffnung des "Poller Advents"
  • 14.00 Uhr Öffentliches Baumschmücken für Kinder mit Preisen, Baummalwettbewerb für Kinder
  • 17.00 Uhr Gewinnausgabe, Preise für Kinder, Verlosung Reise nach Monschau


Sonntag, 29. November
  • 11.00 Uhr Öffnung der Marktplatzstände
  • 11.30 Uhr Kinder schmücken den Baum mit Preisen Weihnachtsbasteln für Kinder Baummalwettbewerb für Kinder
  • 12.00 Uhr Spendenübergabe Kölner Bank
  • 12.30 Uhr Spendenübergabe Maigeloog/Poller Geschäftsleute
  • 14.30 Uhr Nikolaus und Hans Muff beschenken Kinder
  • 7.00 Uhr Verlosung Reise zum Christkindlmarkt, Fahrt nach Paris, Gewinnausgabe, Preise für Kinder Weihnachtsbraten


Finanziert und gesponsort vonder IG Poller Geschäftsleute
L + M. Liebe in Zusammenarbeit mit dem Poller Maigeloog im Bürgerverein Köln-Poll (Tel. 0221 83 58 36)


Füllhorn auf Poller Advent

Auf dem Poller Advent, einer feierlichen Weihnachtsbaumaufstellung mit großem Rahmenprogramm auf dem Poller Marktplatz am 1. Adventswochende, am Samstag und Sonntag, 28./29. November wird ein weihnachtliches Füllhorn für Polier Einrichtungen ausgeschüttet. Die Kölner Bank zeigt ein Herz für Kinder und wird den Bau eines Abenteuerspielplatzes für den Kindergarten St. Josef fördern. Hierdurch soll auch die Arbeit von vielen Eltern anerkannt werden, die in Zeiten knapper Kassen in Eigeninitiative den Pfarrhof umbauen. Eine weitere Förderung erfolgt durch den Pfarrverein St. Josef.

Für die Feste auf dem Poller Marktplatz stellt ebenfalls die Kölner Bank finanzielle Mittel zur Beschaffung notwendiger Einrichtungen zur Verfügung. Das Poller Maigeloog im Bürgerverein plant u.a. eine feste Überdachung zwischen den Pavillons und benötigt Bühneneinrichtungen. Aus den Überschüssen der letztjährigen Weihnachtsbaumaufstellung werden Spenden an die Kindergärten Käulchensweg, St. Josef und die Gemeinschaftsgrundschule Poller Hauptstr. verteilt. Die Kinder dieser Einrichtungen hatten Weihnachtsschmuck gebastelt und selbst an den Baum gehängt.

Viele Poller Geschäftsleute hatten diese Aktion unterstützt und somit den schönsten Weihnachtsbaum "aller Zeiten" in Poll geschaffen.

Quelle: Gesehen, gehört, erzählt von ... (Ortsgeschichte)

|| © poll-am-rhein.de || 2004 - Januar 2025 || Seitenanfang