Tageskalender vom Donnerstag, 26. September 1991
Musik
- Tanzbrunnen: 19.00 Uhr Bläck Fööss
- Underground: 21.00 Uhr Indie Night, Party und
- Juke-Box: 20.30 Uhr Frank Nimsgern Group und Bill Cobham
- E-Werk: 20.00 Uhr Alex Oriental Experience
- Ruine: 22.00 Uhr Krause II
- Live Music Hall 21.00 Uhr S.O.S. Band
- Rose Club: 21.00 Uhr Cosmic Stop, Party
- Em Streckstrump: 20.30 Uhr Riverside Jazzmen
- Kllmperkasten: 20.00 Uhr Klaviermusik mit Herrn Bertram
- Humboldt-Gymnasium: 18.30 Uhr Konzert der Klavierklasse der Rheinischen Musikschule
- Gymnasium Osthelm: 19.00 Uhr "Von Komik bis Klassik", Musikabend der Rheinischen Musikschule Neubrück/Ostheim
THeater-Tipps
- Schauspielhaus: 19.30 Uhr "Der jüngste Tag" von Ödön von Horväth
- Kammerspiele 20.00 Uhr "Heimarbeit" von Franz-Xaver Kroetz
- Schlosserei: 20.00 Uhr "Ich, Feuerbach" von Tankred Dorst
- Werkstatt-Theater: 10.00 Uhr "Hamlet/Prinz" von William Shakespeare, Zugweg 10
- Theater am Sachsenring: 20.30 Uhr "Ich, ein tolles Kind ..." von Heinrich Heine
- Theater im Bauturm: 20.00 Uhr "Echt Brecht" mit Katy Karrenbauer und Frank Weiser
- Theater Der Keller: 20.00 Uhr "Haben sie ein I?" von Florian Felix Weyh
- Urania-Schauspiel: 20.00 Uhr "Stromaufwärts", Komödie von Alan Ayckbourn
- Filmdose: 20.00 Uhr "Cleopatra und der Fluch der Tempelhuren", Premiere
- Theater am Dom 20.00 Uhr "Plaza Suite" mit Walter Giller und Nadja Tiller
- Senftöpfchen: 20.15 Uhr "Highlights II", Ab September 1991
- Kleine Komödie: 20.00 Uhr "Butterbrot" von Gabriel Barylli
"

Südkap Rheinau-Hafen
Film-Tipps
- Alte Feuerwache: 21.00 Uhr Jeanne Dielmann, 23, Quai du Commerce - 1080 Bruxelles, Drei Tage im Leben einer jungen Frau, Film der belgischen Filmemacherin Chantal Akerman
- Cinemathek: 19.00 Uhr "Die Brücke", deutscher Spielfilm von 1958 in der Cinemathek-Reihe "Hommage an Bernhard Wicki"
- Aktionstag: 11.00-18.00 Uhr "Mein Kind - Fit und gesund", Mayersche Buchhandlung
- Kleine Komödie: 15.00 Uhr "Max und Moritz"
- Atelier-Theater: 15.00 Uhr "Nasreddin und die Räuber"
- Comedla Colonla: 10.00 Uhr "Ich bin kein Frosch"
- Zirkus-Liebes-Komödie: 14.30 Uhr "Das Wunder von Valby", Film
- Filmpalette: 15.30 Uhr "Das letzte Einhorn"
- Alte Feuerwache: 15.00 Uhr "Laß die Eisbären tanzen", Film
- Stadtbücherei Nippes: 16.00 Uhr Kindertheater-Fest mit einem echten Zauberer
Diverses
- Menschenrechte 14.30-22.00 Uhr "Wir erheben Einspruch!" Aktionstag von "Amnesty International"
- Alte Feuerwache Oktoberfest 17.00 Uhr "0 zapft is", heißt es bis zum 12. Oktober auf der Zeppelinstraße, zur Eröffnung kommt King Size Dick
- Modenschau 16.00 Uhr Vorstellung der neuen Herbstmode, Bazaar de Cologne
- Diskussion 20.00 Uhr "Jugoslawien - Ursachen des Zerfalls und Wege aus der Krise", Leitung Professor Andreas
Kappeler (Uni Köln), Osteuropäisches Kulturzentrum, Elsa-Brandström-Straße 6
- Hörfunk-Tipp 9.05 Uhr "Zeitzeichen" erinnert an die Einführung der 45-Minuten-Schulstunde in Preußen am 26. September 1911, WDR 2
- Ausstellungen "Nemunoki - Pädagogik ohne Mauern", bis 31. Oktober, Japanisches Kulturinstitut, Universitätsstraße 98
- "Bilder aus Island" von Gudmundur Karl Asbjornsson, bis 23. Oktober in der CDU-Fraktion im Historischen Rathaus
- "Musik auf Leinwand", Ölgemälde, Grafiken und Collagen von Additschka C. Fries, Art-Center im Bazaar de Cologne
- Führungen 16.30 Uhr St. Maria in Lyskirchen
- Führungen 17.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt
- Informationsabend 20.00 Uhr "Privater Rundfunk und Bürgerradio - Miteinander oder gegeneinander?" VHS-Studienhaus, Raum 504, Neumarkt
- Kostenlose Sondermüllabfuhr 8.30-10.30 Parkplatz Fauststraße/Breslauer Straße, Urbach;
11.00-13.00 Uhr Kieskauler Weg, Merheim;
11.30-13.30 Uhr Alter Porzer Marktplatz, Porz;
Quelle: Tagesyeitung vom 26. September 1991