Startseite

01. Dezember 1993

Der Nikolaus kommt am Montag nach Poll

Alle Kinder sind eingeladen

Die Interessengemeinschaft Poller Geschäftsleute und der Bürgerverein Köln-Poll e. V. haben in enger Zusammenarbeit zahlreiche Veranstaltungen vorbereitet, zu denen die Bürger jede Woche eingeladen werden. Am letzten Samstag hatte man einen Glühweinstand an der Siegburger Straße aufgebaut und lud dazu die Bürger ein. Das Akkordeon-Orchester Poll hatte sich in den Dienst dieser guten Sache gestellt und überreichte den Bürgern Weihnachtliche Weisen und Adventslieder. Der Vorsitzende Erich Stephan Meiwes hatte die Bürger zum Adventskonzert eingeladen.

Am Glühweinstand hatten der 2. Vorsitzende der Interessengemeinschaft der Poller Geschäftsleute, Gert Temp, und der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Friedhelm Droop, alle Hände voll zu tun, den Glühwein einzuschenken. Die Einladung dazu wurde von den Pollern gerne angenommen, denn der frühe Winter dieses Jahres war auch mit Minusgraden zu Gast. Es war ganz schön kalt. Am kommenden Montag, dem 6. Dezember, kommt der Hl. Nikolaus nach Poll. Alle Kinder sind recht herzlich eingeladen. Der Nikolaus ist um 17 Uhr auf dem Marktplatz und kommt bestimmt nicht mit leeren Händen. Bis 18.30 Uhr wird der in Poll auf dem Marktplatz bleiben und das "Mitgebrachte" den Kindern verteilen. Für die Erwachsenen ist der Glühweinstand geöffnet. Der Ausschank erfolgt ab 17 Uhr.

Und als Vorfreude, hier die Ankündigung zu weiterer Veranstaltungen: Am Samstag, dem 11. Dezember, ist auf dem Marktplatz in der Zeit von 11 Uhr bis 13 Uhr der Glühweinausschank. Es singt der Männerchor Poll. Am Samstag, dem 18. Dezember, wird auf dem Marktplatz das Poller Jugendorchester (JUBO) spielen. Auch hier gibt es zur richtigen Einstimmung den Glühwein.



Auf dem Bild: Von links: Akkordeon-Orchester-Vorsitzender Meiwes, Bürgervereins-vorsitzender Friedhelm Droop und 2. Vors. der IG Poller Geschäftsleute, Gert Temp.

Quelle: Gesehen, gehört, erzählt von ... (Ortsgeschichte)

|| © poll-am-rhein.de || 2004 - Januar 2025 || Seitenanfang