Die Weingartengasse ist die erste Straße im Schutze des Rheindamms. Sie beginnt an der Kreuzung Maifischgasse / Poller Hauptstr. / Müllergasse und endet im Westhover Weg, in Höhe der Einmündung der Alfred Schütte-Alle.
Weingarten
ist ein Weinbaugebiet in der Ebene, im Gegensatz zum Weinberg. Weinanbau am Hang, am Berg.
Vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit war im Kölner Umland der Weinanbau weit verbreitet. Köln war zu dieser Zeit
einer der Weinhandelsorte. Erst im 18. Jahrhundert, nach dem Reblausbefall, bei dem nahezu alle Weinreben vernichtet
wurden verlor der Weinanbau seine Bedeutung.
Die Weingartengasse erinnert an den Weinanbau in Poll, der in diesem Bereich angesiedelt war.
Quelle: Porz, Bergisches Tor am Rhein - J.P. Bachem Verlag (Ortsgeschichte) / Foto: © Albert Ackermann
|| © poll-am-rhein.de || 2004 - Januar 2025 || Seitenanfang